Cranach Press — La Cranach Press est une imprimerie et maison d édition de type presse privée, fondée en 1913 à Weimar (Allemagne) par le comte Harry Kessler. Sommaire 1 Histoire 2 Publications 3 Bibliographie … Wikipédia en Français
Presse privée — Pour les articles homonymes, voir The Private Press. Presse privée est la traduction littérale de l’anglais private press. Ce terme spécifique désigne une petite entreprise regroupant maison d’édition et imprimerie, parfois aussi un atelier de… … Wikipédia en Français
Bremer Presse — Die Bremer Presse war eine Privatpresse in Bremen, später in Bad Tölz und München, die sich von 1911 bis 1934 der Herstellung bibliophiler Handpressendrucke in bestmöglicher Ausstattung und Verarbeitung widmete. Stilistisch an den Leistungen der… … Deutsch Wikipedia
Buchkunstbewegung — Die Buchkunstbewegung bezeichnet eine von Deutschland ausgehende Reformbewegung zwischen den 90er Jahren des 19. und den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, deren Ziel es war, die formale, handwerkliche und künstlerische Qualität von Büchern,… … Deutsch Wikipedia
Ossip Ottersleben — Norbert Kühne (* 1941 in Groß Ottersleben bei Magdeburg) ist ein deutscher Schriftsteller. Kühne schreibt Gedichte, Romane und Sach sowie Lehrbücher und entwickelt Wortbilder. Kühnes literarische Werke sind gewöhnlich unter dem Pseudonym Ossip… … Deutsch Wikipedia
Jürgen Großkurth — (auch H.J. Großkurth, H. Jürgen Großkurth oder Hans Jürgen Großkurth; * 13. April 1949 in Bebra) ist ein deutscher Schriftsteller, Dichter, Lyriker und Autor. Er lebt und arbeitet in Bebra. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1… … Deutsch Wikipedia
Ingo Cesaro — (* 4. November 1941 in Kronach/Oberfranken) ist ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als einer der bekanntesten Haiku Publizisten im deutschsprachigen Raum. Er wohnt in seinem Geburtsort Kronach. Porträt von Ingo Cesaro … Deutsch Wikipedia
Willy Wiegand — (* 1884 in Bremen; † 30. Oktober 1961 in München) war ein bedeutender Typograf, Mitbegründer und später einziger Leiter der Bremer Presse. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Handpresse — Hạnd|pres|se 〈f. 19〉 einfache, durch Handhebel zu bedienende Druckerpresse * * * Hạnd|pres|se, die: im Buch u. Steindruck verwendete, von Hand betriebene Presse zur Herstellung von Probeabzügen, Liebhaberdrucken u. Grafiken. * * * Handpresse, … Universal-Lexikon
Buchgestaltung — betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis von Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen, aber auch freischaffende … Deutsch Wikipedia